
NETZWERK
MEDZENTRUM DEUTSCHLAND
TABLE OF CONTENTS
EIN NETZWERK VON MENSCHEN, DIE VERANTWORTUNG ÜBERNEHMEN
Zentrales Anliegen von MEDZENTRUM Deutschland ist es, die ambulante medizinische Versorgung zukunftssicher und nachhaltig zu gestalten. MEDZENTRUM Ärzte- und Gesundheitszentren schaffen oder beleben die dafür notwendige Infrastruktur am jeweiligen Standort in ganz Deutschland. Seit mehr als 20 Jahren schafft MEDZENTRUM Deutschland Raum für Medizin mit Zukunft.
MEDZENTRUM DEUTSCHLAND IST EIN NETZWERK MITEINANDER VERBUNDENER UND KOOPERIERENDER FIRMEN
Dazu gehört die IWG Holding AG mit ihren Tochterunternehmen - gemeinsam bilden sie die IWG-Gruppe. Die Experten in den jeweiligen Firmen erarbeiten Versorgungsanalysen und Machbarkeitsstudien, beraten Ärzte und Kommunen, akquirieren Mieter, entwerfen die Architektur des Gebäudes, verantworten den Bau des Hauses und verwalten die Immobilie. Realisiert werden kann ein MEDZENTRUM Ärzte- und Gesundheitszentrum sowohl in einer Bestandsimmobilie als auch als Neubau.
ZUR WEBSITEDie Medizinrechtskanzlei HFBP Rechtsanwälte und Notar ist einer der wichtigsten Kooperationspartner der IWG-Gruppe. Die Kanzlei verfügt über Fachanwälte u. a. in den Bereichen Medizinrecht, Verwaltungsrecht sowie Bank- und Kapitalmarktrecht. Das MEDZENTRUM-Netzwerk wurde aus der Kanzlei heraus gegründet.
Alexander Bechtler, Partner der Kanzlei und Fachanwalt für Medizinrecht, ist einer der Gründer des MEDZENTRUM-Netzwerks und sein Sprecher.
ZUR WEBSITEDie GSB Steuerberatungsgesellschaft mbH (GSB) ist neben der Kanzlei der älteste Kooperationspartner.
Die GSB kümmert sich um alle steuerrechtlichen Belange, insbesondere für Angehörige von Heilberufen.
ZUR WEBSITE
GESCHICHTE DER MEDZENTRUM ÄRZTE- UND GESUNDHEITSZENTREN
MEDZENTRUM Deutschland hat sein erstes Ärzte- und Gesundheitszentrum vor mehr als 20 Jahren realisiert. Der Ursprung befindet sich in Pohlheim, in der Nähe von Gießen. Dort hat sich ein Campus aus aktuell fünf Häusern entwickelt, die „Neue Mitte“ des Ortsteils Watzenborn-Steinberg, der im Zusammenspiel mit weiteren Dienstleistern und Nahversorgern zum Anziehungspunkt für die ganze Region geworden ist.
Bereits dieses erste Projekt hatte nicht nur die Sicherung der lokalen medizinischen Versorgung im Blick, sondern auch die kommunale Infrastruktur.
Die Initiative für das erste MEDZENTRUM ging von Dr. med. Harald Bechtler aus, dem 2009 verstorbenen Vater von Alexander Bechtler. Der Arzt und seine Praxispartner, darunter Dr. Manfred Leistner, suchten für ihre Gemeinschaftspraxis moderne und ausbaufähige Praxisräume. Aus der Praxis Leistner/Bechtler/Stamm ist das überregional bekannte und renommierte Enddarmzentrum Hessen-Mitte hervorgegangen, in dem heute rund ein Dutzend Mediziner praktizieren. Die Praxis war die Keimzelle des MEDZENTRUM Pohlheim, das im Jahr 2002 seinen Betrieb aufnahm.